Landtagswahl 2026: AfD Ostalb stellt Günter Rentschar als Direktkandidaten für den Landtagswahlkreis Schwäbisch Gmünd auf
Am Sonntag, den 20.07.2025, kamen die Mitglieder der AfD zusammen, um einen Direktkandidaten für den anstehenden Landtagswahlkampf im Wahlkreis Schwäbisch Gmünd aufzustellen. Der stellvertretende Kreisschatzmeister, Günter Rentschar, wurde hierbei einstimmig gewählt. Ersatzkandidat wurde der AfD-Fraktionsvorsitzende im Gemeinderat der Stadt Schwäbisch Gmünd Andreas Wörner.
AfD setzt auf einen erfolgreichen Unternehmer in Schwäbisch Gmünd
Der Kreisvorstand der AfD Ostalb ist erfreut über den gewählten Direktkandidaten, der bereits Anfang Juni auf der Landeswahlversammlung der AfD Baden-Württemberg in Heilbronn von den Delegierten des Landesverbandes das Vertrauen ausgesprochen bekam und auf Listenplatz 43 der Landesliste gewählt wurde. Der Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Ruben Rupp sieht seinen Kreisverband bestens aufgestellt für die anstehende Landtagswahl:
„Nicht nur konnten wir im Landtagswahlkreis Aalen mit Chris Hegel einen Polizeibeamten und sehr geschätztes Parteimitglied aufstellen, sondern auch im Landtagswahlkreis Schwäbisch Gmünd einen hervorragenden, kompetenten Kandidaten nominieren. Günter Rentschar ist erfolgreicher Unternehmer, Wirtschaftsfachmann und einer unserer langjährigsten Mitstreiter. In ihm haben die Wähler eine echte Alternative zur wirtschaftsfeindlichen Politik der Altparteien. Ich bin dankbar, dass ihm Andreas Wörner als Ersatzkandidat unterstützend zur Seite stehen wird. Die Landtagswahl kann kommen.“
"Die Wirtschaft ist das Fundament unseres Landes"
Nach seiner Wahl bedankt sich der AfD-Direktkandidat Günter Rentschar und erklärt:
„Es ist mir eine große Ehre, das Erbe unseres Kreisvorsitzenden Ruben Rupp antreten zu dürfen, indem ich im Landtagswahlkreis Schwäbisch Gmünd als Direktkandidat kandidiere. Sein Wahlkampf in 2021 leitete die erfolgreichste Zeit der AfD im Ostalbkreis ein, welche bis zum heutigen Tage anhält.
Ich selbst bin Diplom-Wirtschaftsingenieur und mittelständischer Unternehmer. Meine beruflichen Erfahrungen in den letzten Jahrzehnten haben mir eindrücklich gezeigt, was die Wirtschaft von der Politik braucht und was nicht. Wir befinden uns mitten in einer Rezession, Insolvenzen in Deutschland befinden sich auf einem Allzeithoch. Jährlich gehen hunderttausende Arbeitsplätze verloren, die das Fundament unseres Landes begründen. Deshalb setze ich mich für eine Politik ein, die den Mittelstand stärkt, Bürokratie abbaut und wirtschaftliche Vernunft wieder ins Zentrum des politischen Handelns rückt. Nur mit einem klaren Kurswechsel können wir Wohlstand, Arbeitsplätze und soziale Stabilität sichern.“