down AfD BW | Kreisverband Ostalb

AfD-Fraktion regt Prüfung einer Kommunalverfassungsbeschwerde an

AfD-Fraktion im Krfeistag des Ostalbkreises - Pressemitteilung - 14.12.2024

Kreistag Ostalb: AfD-Fraktion regt Prüfung einer Kommunalverfassungsbeschwerde an

Gemäß Artikel 93 Absatz 1 Nummer 4b GG ist das Bundesverfassungsgericht befugt, über Verfassungsbeschwerden von Gemeinden und Gemeindeverbänden zu entscheiden, wenn diese ihr Recht auf Selbstverwaltung gemäß Artikel 28 GG verletzt sehen. Diese Regelung gibt den Landkreisen prinzipiell die Möglichkeit, sich gegen unverhältnismäßige finanzielle Belastungen zur Wehr zu setzen. Dies könnte insbesondere relevant werden, wenn Mehrbelastungen durch Aufgabenübertragungen entstehen, die den Landkreisen ohne Kostenerstattung auferlegt werden.

Die Föderalismusreform I im Jahr 2006 stellte einen Meilenstein für die Kommunen dar. Sie untersagte in Artikel 84 Abs. 1 Satz 7 GG sowie Artikel 85 Abs. 1 Satz 2 GG direkte Aufgabenübertragungen des Bundes auf die Kommunen. Dennoch bestehen erhebliche finanzielle Belastungen, insbesondere bei fortbestehenden bundesrechtlichen Regelungen, die vor 2006 auf die Kommunen übertragen wurden, wie etwa in der Sozialgesetzgebung. Diese Regelungen wirken bundesrechtlich fort und können vom Bund nach Art. 125a Abs. 1 Satz 1 GG sogar an veränderte soziale und ökonomische Bedingungen angepasst werden. Dadurch entstehen für die Kommunen regelmäßig finanzielle Mehrbelastungen, die nicht durch landesrechtliche Konnexitätsprinzipien ausgeglichen werden können, da es sich nicht um vom Land übertragene Aufgaben handelt.
Diese Mehrbelastungen stehen im Konflikt mit der Garantie der kommunalen Selbstverwaltung nach Art. 28 Abs. 2 GG, da die finanzielle Autonomie der Kommunen eingeschränkt wird, wenn ihnen keine entsprechenden Finanzmittel zur Verfügung stehen, um die übertragenen Aufgaben auszuführen. Finanzielle Ressourcen, die zur Erfüllung von Pflichtaufgaben benötigt werden, sind dann nicht mehr für freiwillige Selbstverwaltungsaufgaben verfügbar. Bei wiederholten und steigenden finanziellen Belastungen kann dies langfristig die Ausübung der Selbstverwaltung aushöhlen.
 
Der AfD-Fraktionsvorsitzende Ruben Rupp MdL legt dar, wie die Verwaltung vorgehen müsste, damit eine Kommunalverfassungsbeschwere erfolgreich sein könnte:

„Die Landkreisverwaltung muss wesentliche bundesrechtliche Normen identifizieren, die den Landkreis finanziell belasten, und dazu für die Haushaltsjahre 2021 bis 2024 die Höhe dieser  Mehrbelastungen darstellen, damit die Herausforderungen für den Etat 2025 deutlich werden, die durch bundesrechtliche Vorgaben entstehen. Das schafft auch eine Bewertungsgrundlage für den Kreistag, wie er das Selbstverwaltungsrecht des Landkreises vor diesen Belastungen schützen kann. Eine Verfassungsbeschwerde wäre insbesondere dann erfolgversprechend, wenn nachgewiesen werden kann, dass die finanziellen Mehrbelastungen die Substanz des Selbstverwaltungsrechts erheblich gefährden. Der aktuelle Zustand, dass der Bund Aufgaben an die Landkreise überträgt, ohne die hierfür notwendigen Finanzmittel zur Verfügung zu stellen, was wiederum ein riesiges Loch in den Haushalt des Landkreises reißt, ist nicht mehr zu finanzieren. Der Landkreis pfeift aus dem finanziell letzten Loch, jetzt muss Landrat Dr. Bläse handeln. Besonders der Schritt auf andere Landkreise zuzugehen und gemeinsam eine Kommunalverfassungsbeschwerde zu prüfen, halten meine Fraktion und ich für den richtigen Weg. Ein weiter so darf es, insbesondere nach dieser Haushaltsdebatte, nicht mehr geben.“

Dokumente:

> Antrag: Prüfung einer Kommunalverfassungsbeschwerde (14.12.2024)

 

Teile diesen Beitrag in den sozialen Medien:

left Zurück zur Übersicht

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren:


Brandmauer abreißen und Politik für die Mehrheit der Bürger machen!

calendar 15.10.2025 user Ruben Rupp MdB - Pressemitteilung
Brandmauer abreißen und Politik für die Mehrheit der Bürger machen! Im Zuge der aktuellen Diskussion innerhalb der Union über einen neuen Umgang mit der AfD, die durch Aussagen der ehemaligen Spitzenpolitiker Peter Tauber und Karl-Theodor zu Guttenberg öffentlich befeuert wurde, begrüßt der ...
right   Weiterlesen

Bundesregierung knickt ein und lehnt EU-Vorhaben zur Chatkontrolle ab

calendar 08.10.2025 user Ruiben Rupp MdB - Pressemitteilung
Bundesregierung knickt ein und lehnt EU-Vorhaben zur Chatkontrolle ab Die Bundesregierung hat bekanntgegeben, dass sie das umstrittene EU-Vorhaben zur sogenannten Chatkontrolle nicht unterstützen wird. Die geplante CSAM-Verordnung ("Verordnung zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrau...
right   Weiterlesen

Massenhafte Chatüberwachung durch die EU - AfD fordert klares Nein aus Berlin

calendar 04.10.2025 user Ruben Rupp MdB - Pressemitteilung
Massenhafte Chatüberwachung durch die EU, AfD fordert klares Nein aus Berlin Am 14. Oktober soll im EU-Rat über die hochumstrittene CSAM-Verordnung (Verordnung zur Prävention und Bekämpfung des sexuellen Missbrauchs von Kindern, "Chatkontrolle") abgestimmt werden. Der Verordnungsvorschlag sieht...
right   Weiterlesen

Wechsel an der Spitze der AfD-Fraktion im Kreistag des Ostalbkreises

calendar 29.09.2025 user AfD-Fraktion im Kreistag des Ostalbkreises - Pressemitteilung
Wechsel an der Spitze der AfD-Fraktion im Kreistag des Ostalbkreises: Ruben Rupp übergibt Vorsitz an Chris Hegel Die AfD-Fraktion im Kreistag des Ostalbkreis steht unter neuer Führung: Der bisherige Vorsitzende Ruben Rupp MdB hat auf der jüngsten Fraktionssitzung seinen bisherigen Stellvertrete...
right   Weiterlesen

Mitglieder-Rekord in Baden-Württemberg!

calendar 26.09.2025 user AfD BW
Wir als AfD Baden-Württemberg schreiben Geschichte: Unser Landesverband wächst so stark wie nie zuvor – und wir stehen geschlossener da denn je. Unsere Mitgliederentwicklung auf Rekordkurs!   In weniger als drei Jahren hat sich unsere Mitgliedschaft mehr als verdoppelt. Dieser enorme Zula...
right   Weiterlesen

Nur Schulden, Schwund und Leerstellen

calendar 16.09.2025 user Ruben Rupp MdB - Pressemitteilung
Nur Schulden, Schwund und Leerstellen Bundesregierung scheitert bei Digitalisierung an Energiefrage Die Vorlage des Haushaltsentwurfs der Bundesregierung für 2026 kommentiert der Leiter des Arbeitskreises Digitales und Staatsmodernisierung Ruben Rupp MdB wie folgt: Das neue Ministerium für Digi...
right   Weiterlesen

Amtsgericht Schwäbisch Gmünd verurteilt Linksextremisten

calendar 15.09.2025 user Kreisverband Ostalb - Pressemitteilung
Amtsgericht Schwäbisch Gmünd verurteilt Linksextremisten Rupp: „Straftaten haben in der politischen Auseinandersetzung nichts verloren“. Während eines Informationsstands zur Bundestagswahl 2025 in Schwäbisch Gmünd wurde ein Mitglied des AfD Kreisverband Ostalb von einem Linksextremisten b...
right   Weiterlesen

Frohnmaier setzt sich in Debatte gegen Palmer durch

calendar 05.09.2025 user Ruben Rupp MdL - Pressermitteilung
Frohnmaier setzt sich in Debatte gegen Palmer durch In der Hermann-Hepper-Halle Tübingen fand heute die viel beachtete Debatte zwischen Oberbürgermeister Boris Palmer und AfD-Landeschef sowie Ministerpräsidentenkandidat Markus Frohnmaier statt. Immer wieder kam es zu Unterbrechungen durch Sprech...
right   Weiterlesen

Streitgespräch Frohnmaier vs. Palmer | Am 5. September – Jetzt Livestream vormerken und Kanäle verbreiten!

calendar 05.09.2025 user AfD BW
Liebe Mitglieder, liebe Förderer, das Streitgespräch in Tübingen hat bereits im Vorfeld für enormes Medienecho gesorgt – und das zurecht! Am Freitag, den 5. September um 19:00 Uhr trifft unser Ministerpräsidentenkandidat und Landesvorsitzender Markus Frohnmaier in der Hermann-Hepper-Halle ...
right   Weiterlesen

Hagels KI-Überwachungsfantasien opfern Freiheit für Scheinsicherheit

calendar 04.09.2025 user Ruben Rupp MdL - Pressemitteilung
Hagels KI-Überwachungsfantasien opfern Freiheit für Scheinsicherheit Die CDU in Baden-Württemberg will nach Aussage ihres Spitzenkandidaten Manuel Hagel das Polizeigesetz ändern, um KI-gestützte Videoüberwachung flächendeckend mit Schwerpunkt auf Bahnhöfen und öffentlichen Plätzen einzufÃ...
right   Weiterlesen

CDU springt auf AfD-Forderung auf: Recht auf analoges Leben bleibt AfD-Position

calendar 29.08.2025 user Ruben Rupp MdB - Pressemitteilung
CDU springt auf AfD-Forderung auf: Recht auf analoges Leben bleibt AfD-Position Zur aktuellen Forderung der Senioren-Union nach einem Recht auf analoges Leben erklärt der digitalpolitische Sprecher der AfD-Fraktion im Deutschen Bundestag, Ruben Rupp MdB: "Die AfD fordert seit jeher eine Digitalis...
right   Weiterlesen

Französischer Streamer zeigt eigene Misshandlung und stirbt vor laufender Kamera

calendar 22.08.2025 user Ruben Rupp MdB - Pressemitteilung
Französischer Streamer zeigt eigene Misshandlung und stirbt vor laufender Kamera Nach dem tragischen Tod eines französischen Streamers, der über Monate hinweg im Internet brutale Gewalthandlungen gegen Bezahlung auf der Plattform Kick übertragen hat, ist die Diskussion über die Gefahren für K...
right   Weiterlesen

Lust auf mehr? Downloads

up